FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Editionen

Was ist ein Fine Art Print?

Ein Fine Art Print ist eine hochwertige Kunstreproduktion, die nach Museumsstandard produziert wird – auf speziellem, alterungsbeständigem Fine Art Papier oder Leinwand, gedruckt mit langlebigen Pigmenttinten.
Diese Drucke zeichnen sich durch außergewöhnliche Farbbrillanz, Detailtreue und Archivfestigkeit aus – in meinem Fall z. B. auf Hahnemühle Fine Art Papier oder Canvas.
Jede Edition entsteht in enger Verbindung zum Originalwerk und wird in limitierter Auflage signiert und nummeriert.

Welche Materialien werden verwendet?

  • Fine Art Edition: Hahnemühle Fine Art Papier, gerollt oder im Passepartout, ungerahmt. Gedruckt mit Pigmenttinten (Giclée-Druck).
  • Firnis Edition: Hahnemühle Fine Art Canvas, auf Keilrahmen gespannt, per Hand mit glänzendem Firnis veredelt.
  • Rebirth Edition: Hahnemühle Fine Art Canvas, auf Keilrahmen gespannt, übermalt mit Acryl und Öl, anschließend versiegelt mit speziellem Firnis.

Was ist Firnis?

Firnis ist ein transparenter Überzug, der traditionell in der Malerei verwendet wird, um dem Werk Tiefe zu verleihen, die Farben zu schützen und die Oberfläche zu versiegeln. In der Firnis Edition wird jeder Print von Lilith Claudino mit einem von Hand aufgetragenen, glänzenden Firnis veredelt – behutsam und in eigener Technik.

Der Firnis:

  • Schützt: vor Umwelteinflüssen (z. B. Feuchtigkeit, Staub)

  • Vertieft: die Farben und bringt die Bildwirkung zum Leuchten

  • Veredelt: das Werk visuell und haptisch – fast wie eine zweite Haut

Was ist die "Lilith Claudino Veredelung"?

Die Lilith Claudino Veredelung ist ein von der Künstlerin entwickeltes Verfahren, bei dem ausgewählte Fine Art Prints auf Leinwand individuell mit glänzendem Firnis von Hand vollendet werden.

Diese Technik geht über einen rein schützenden Auftrag hinaus:
Sie intensiviert gezielt die Farbwirkung, bringt Lichtführung und Oberflächenstruktur zur Geltung und verleiht dem Werk eine besondere Tiefe – wie eine zweite Haut.

Jeder Auftrag erfolgt sensibel, manuell und bewusst gesteuert – mit Gespür für Bildaussage, Motivspannung und visuelle Balance. Die Oberfläche erhält so nicht nur Glanz, sondern Präsenz.

Diese Veredelung macht aus einem hochwertigen Print ein individuelles Sammlerstück mit Charakter.
Sie ist das Bindeglied zwischen technischer Reproduktion und künstlerischem Ausdruck.

Was ist die „Rebirth Technik“?

Die Rebirth Technik ist eine eigenständige künstlerische Methode, bei der Lilith Claudino ausgewählte Fine Art Prints auf Leinwand in einem gestischen, intuitiven Prozess mit Acryl, Öl und Firnis überarbeitet.

Dabei entsteht nicht bloß eine Übermalung – sondern eine emotionale Neudeutung des Werkes:
Farbakzente werden neu gesetzt, Bildtiefe intensiviert, Lichtquellen verschoben, Strukturen verändert.

Der Prozess ist geprägt von einem Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Hingabe.
Jede Bearbeitung ist ein eigenständiger Akt – kein dekoratives Add-on, sondern eine Transformation.

So entsteht aus jedem Druck ein fühlbares Unikat – mit neuer Geschichte, neuer Energie, neuer Identität.

Die Rebirth Edition ist damit weit mehr als ein Fine Art Print mit Farbe.
Sie ist eine künstlerische Wiedergeburt – für Sammler:innen, die das Besondere spüren und das Außergewöhnliche suchen.

Wird ein Rahmen mitgeliefert?

Standardmäßig werden die Werke ohne Rahmen angeboten. Auf Wunsch ist bei der Fine Art Edition eine stilvolle Rahmung möglich – gerne berate ich individuell.

Was ist der Unterschied zwischen den drei Editionen?

  • Fine Art Edition: Reiner Fine Art Print in höchster Qualität – ideal für Sammler:innen, die Wert auf das Werk in seiner klaren, unveränderten Form legen.

  • Firnis Edition: Das gleiche Werk, jedoch auf Keilrahmen gespannt und anschließend manuell nach der „Lilith Claudino Veredelung" mit Firnis veredelt.

  • Rebirth Edition: Hier wird das Werk ebenfalls auf Leinwand gespannt und nach Überarbeitung mit der Rebirth Technik mit Acryl, Öl & Firnis neu interpretiert. Dadurch entsteht ein Unikat mit eigener, kraftvoller Sprache. 

Was bedeutet „Unikat“ in der Rebirth Edition?

Jedes Rebirth-Werk wird individuell überarbeitet – keine Übermalung gleicht der anderen. Die gestalterischen Eingriffe machen jedes Stück zu einem unverwechselbaren Einzelstück. Es existiert in dieser Form nur einmal.

Wie unterscheiden sich die Auflagen?

  • Die Fine Art Edition ist auf 111 Exemplare limitiert – unabhängig von Format oder Größe.
  • Die Firnis Edition erscheint in einer Auflage von 55 Exemplaren – ebenfalls formatunabhängig.
  • Die Rebirth Edition besteht ausschließlich aus Unikaten – ohne Wiederholung, ohne feste Auflage.

Erhalte ich ein Echtheitszertifikat?

Alle Editionen sind handsigniert und nummeriert. Zusätzlich kann bei der Fine Art Edition ein Hahnemühle Echtheitszertifikat ausgestellt werden.

Kann ich die Editionen vorab sehen oder besichtigen?

Einige Werke sind im Rahmen von Ausstellungen oder nach Absprache im Atelier zu sehen. Bitte nutzen Sie das Bestellformular oder schreiben Sie mir persönlich für eine individuelle Beratung.

Noch Fragen?

 Ich berate Sie gerne persönlich.

Schreiben Sie mir über das Bestellformular oder senden Sie mir eine Nachricht.